Zukunftsforschung war bis in die Industrialisierung auf Trends und Wahrscheinlichkeiten ausgerichtet – wir mussten uns anpassen und integrieren. Das neue Zeitalter der Digitalität (Digital + Realität) eröffnet uns aber einen neuen Umgang – und zwar auf Basis von Möglichkeiten, statt Wahrscheinlichkeiten.
Max steht für diese neue Form der Zukunftsforschung. Er zeigt auf, wie wir anders denken können. Wie wir uns von den Narrativen der Industrialisierung lösen und auf Basis unserer eigenen Möglichkeiten die Zukunft gestalten – als Individuen, als Unternehmen oder als ganze Region.
Dazu müssen wir uns nicht „transformieren“ oder einen „Change-Workshop“ mitmachen, wir müssen einfach verstehen, wie wir Möglichkeiten in unserem Alltag erkennen und daraus sogar eine Möglichkeiten-Matrix bauen können.
Und wir müssen positiv denken. Wir brauchen eigene Werte die wir umsetzen wollen. Technologie nutzen wir dann als Verstärker.
- Wie kommen wir von der German Angst in die German Zukunft?
- Wie erkennen wir Möglichkeiten in unserem Alltag die eigene Zukunft aktiv zu gestalten?
- Wie nutzen wir die Potenziale von KI (und anderen Technologien) um daraus eine „Living Intelligence“ als Inklusion zwischen Mensch und Technologie zu formen > die Menschen neue Möglichkeiten schafft.
- Wie schaffen wir mit den neuen Technologien Vertrauen aufzubauen – und über dieses Vertrauen in unserer Organisation oder Region bis zu 1/4 mehr Lebens- und Wirtschaftsqualität zu erzielen.
In dem folgenden Interview in SWR1-Leute erzählt Max ein paar Ideen wie wir die Zukunft gestalten könnten und was anders ist. Er zeigt auf, wie wir Zukunft die Komplexität nehmen und in die aktive Rolle kommen – indem wir anders denken und andere Werte hinter unser Handeln legen, gleichzeitig die dann entstehenden Möglichkeiten erkennen und umsetzen.
Hier klicken fürs Video:
Wenn Sie statt dieses Videos lieber einen Vortrag von Max live genießen oder in einem Workshop ihre eigene Möglichkeitenmatrix erarbeiten mögen, fragen Sie einfach. Herzlich willkommen in Ihrer Zukunft
„Die Veranstaltung hat mir insgesamt gut gefallen. Besonders spannend und interessant war der Vortrag von Herrn Thinius.“
„Die Zukunft denkt anders – super!“
„Der Vortrag über die Zukunft hat mich sehr angesprochen. Die Tatsache, dass sie zum größten Teil davon abhängt, wie wir sie aktiv gestalten und der Mensch wieder mehr im Mittelpunkt stehen wird, spricht uns doch alle an.“
“Besonders gut hat mir der Teil von Herrn Thinius gefallen, er hat mir neuen Mut gegeben, dass die Branche nicht aussterben wird. Ebenso waren seine Sichtweisen sehr interessant und haben mich persönlich zum Nachdenken gebracht.“
