Die Zukunft der Erde ist rund – keine Scheibe.
Man kann dem Digitalen ja viel anhängen, aber es bietet vor allem unendlich viele neue Möglichkeiten zur Gestaltung einer neuen Wirtschafts- und Lebensqualität – wenn wir uns mit den positiven Möglichkeiten bitte mal auseinander setzen. Wir sehen das zum Beispiel aktuell an der Pandemie. Wir könnten Daten nutzen um gezielt Hotspots zu lokalisieren und Ausbreitungsursachen zu erkennen. Wir könnten die Corona-App aufbohren, wir könnten Smudos Luca-App hinzu ziehen, Datenpools bilden … statt dessen schicken wir eine halbe Ökonomie in den Lockdown wie zur Zeiten der spanischen Grippe und die Regierung scheitert komplett. Wir sehen das auch an Europa: Neun Staaten sind inzwischen zu über 100% verschuldet. Das ist im bestehenden System nicht mehr ausgleichbar. Wir könnten mit einer digitalen Währung vollkommen neue finanzpolitische Steuerinstrumente bauen. Lokale Regionen fördern, einen Kaufkraftausgleich schaffen, neue Modelle für regionale Wertschöpfung etablieren. Wir sehen das an uns selbst: die Daten die wir jeden Tag generieren, könnten uns gehören, statt dass wir sie Konzernen schenken. Unser wirklich persönlicher Algorithmus mit dem wir Shoppen gehen und der uns keinen Mist empfiehlt, wie …